Der Mann in unserem Haus hilft zwar gerne mal beim Kochen aus, aber Backen ist nun wirklich nicht sein Ding. Nun stand letzte Woche mein Geburtstag an, und da gehört für mich einfach ein Kuchen dazu. Ich hatte also die Wahl zwischen Fertigkuchen aus der Tiefkühltruhe oder selber Backen. Da selbst gebacken einfach besser schmeckt und mir das zudem sehr viel Spaß macht, fiel mir die Entscheidung leicht.
Doch allzu aufwendig durfte das Rezept nicht sein. Schließlich läuft auch am Geburtstag der Alltag weiter. Zwischen Arbeiten, Kind bespaßen, Haushalt und Essen kochen bleibt ja meist nicht viel Zeit. Also musste was Schnelles her. Da kam dieses Rezept wie gerufen.
Es ist wirklich total einfach zuzubereiten, dauert nicht lange und schmeckt verdammt lecker!
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachbacken!
Viele Grüße, Deine Frieda
Zutaten für einen Kuchen:
Für den Teig:
- 400g Dinkelmehl Type 630
- 230g weiche Butter
- 100g Rohrzucker
- 1 Päck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 1 Glas Schattenmorellen
- 1 Pack. Vanillepudding
- 1 EL Rohrzucker
- 1 Päck. Vanillezucker
- 1 Fl. Bittermandelaroma
- 3 EL Kirschkonfitüre
- etwas Zitronensaft
- 4 EL gehobelte Mandeln
Zubereitung:
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen, die Butter in Stückchen dazugeben und zügig zu Streuseln verkneten. Solange kalt stellen, bis die Kirschfüllung fertig ist.
Die Kirschen in ein Sieb gießen und den Saft dabei auffangen.
Puddingpulver und Zucker mit ca. 5 EL des Kirschsaftes glatt rühren. Den restlichen Kirschsaft in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver mit einem Schneebesen einrühren. Anschließend noch einmal aufkochen lassen.
Kirschen, Kirschkonfitüre, Bittermandelaroma und Vanillezucker unterrühren und mit etwas Zitronensaft verfeinern.
2/3 der Streusel in eine Springform geben und festdrücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen.
Die Kirschfüllung auf dem Boden verteilen und die restlichen Streusel gleichmäßig darauf geben. Mandelblättchen drüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 45 - 50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Der Kuchen kann auch gut einen Tag vorher zubereitet werden.
Kommentar schreiben