Klein Ls Kinderzimmer ist mit ca. 9 qm ein ziemlich kleiner Raum, der zudem noch sehr verwinkelt ist. Trotzdem hat der Platz bis jetzt vollkommen ausgereicht. In dieser Roomtour zeige ich Dir, wie wir den kleinen Raum genutzt haben, welche Möbel Klein L seit ihrer Geburt hat und wie ich das Zimmer dekoriert habe.
Farblich ist der Raum überwiegend in Weiß gehalten, kombiniert mit den Pastellfarben Rosa und Grün. Weitere Dekoartikel habe ich in den entsprechenden Farben zum Thema Zirkus ausgesucht.
Unmittelbar rechts neben der Zimmertür befindet sich eine kleine Lese- und Kuschelecke, die ich auf einer Banktruhe aus der STUVA-Serie von Ikea eingerichtet habe. Die Front ist noch in dem typischen "Hemnes-Stil", die es leider nicht mehr zu kaufen gibt. Auch das Fell und die großen Kissenbezüge sind von Ikea. Das kleine Zirkuskissen ist wie alle Dekoelemente mit diesem Motiv von Zara Home Kids. Auch diese Artikel sind leider nicht mehr aktuell. Allerdings gibt es bei Zara Home immer wieder neue süße Kollektionen mit ähnlichen Motiven, die im gleichen Farbschema gehalten sind.
Die Bücher haben ihren Platz auf drei RIBBA Bilderleisten von Ikea gefunden. So kann Klein L alle Buchcover von vorne sehen und wird besonders animiert, ihre Bücher anzuschauen. Zurzeit setzt sie sich auch gern mal alleine in ihr Zimmer, um sich ihre Bücher anzugucken.
Neben der Leseecke haben alle Spielsachen in zwei KALLAX Regalen von Ikea Platz gefunden. Ich finde, die passenden DRÖNA Kisten haben die optimale Größe um kleinteiliges Spielzeug, wie Lego Duplo, Bauklötze oder Teile der Holzeisenbahn verstauen zu können. In den offenen Fächern stehen größere Holzspielzeuge, wie eine Kugelbahn, Stapeltürme und Steckkästen.
Auf einem der KALLAX Regale hat ein rosafarbener CD-Player von Philips (Philips AZ105C/12
Radiorekorder ( CD-Player )*) seinen Platz. Die CDs sind in einem Hausregal aus dem Dänischen Bettenlager, welches ich weiß lackiert habe, untergebracht. Auf dem anderen
Regal steht eine kleine Pixibuchaufbewahrung von Done by deer (Done By Deer - Pixi Regal,
Pixi Aufbewahrung (rosa)
*) . Dank der süßen Metallbox haben Klein Ls Pixibücher nun einen festen Platz bekommen und fliegen nicht mehr durch das ganze Kinderzimmer.
Auf der linken Seite der KALLAX Regale steht Klein Ls Gitterbettchen. Das Model GULLIVER von Ikea haben wir zurzeit als Juniorbett aufgebaut. Es dient im Moment allerdings eher als zweite Kuschelecke, denn in der Realität hat unsere Maus bis jetzt genau eine halbe Nacht in diesem Bett geschlafen.
Als Aufbewahrung für ihre Kuscheltiersammlung dient ein Paper
Bag* von der schwedischen Marke Tellkiddo. Der Sack ist sehr robust und bietet ausreichend Platz für jede Menge Stofftiere.
Über dem Bettchen haben wir zwei kleine LACK Regale von Ikea hängen. Ursprünglich stand darunter mal der Wickeltisch, sodass die Regale als Ablage für Pflegeprodukte dienten. Mittlerweile nutze ich sie als Dekofläche. Zurzeit hat dort das supersüße handgefertigte Zirkuszeltregal von Up! Warsaw seinen Platz, genauso, wie eine selbstbemalte Softeisdose aus Keramik. Die Dose habe ich im Malzimmer bei einer lieben Freundin gestaltet. Dort kann man sich Keramikrohlinge aussuchen und diese ganz individuell verschönern. Auch Kindergeburtstage lassen sich prima dort feiern. Falls jemand aus Hamburg und Umgebung kommt, kann er dort gern mal vorbeischauen!
Auf dem zweiten Regal steht ein Pappköfferchen, in dem ich all die schönen Erinnerungen an die Schwangerschaft und die Geburt aufbewahre, sowie ein kleines
Hasennachtlicht von RICE Denmark, was die Farben wechselt. (Rice Kids
LED-Lampe Hase Kinderlampe Nachtlampe mit Farbwechsel*)
Die Buchstabengirlande an der Wand habe ich bei Xenos gefunden.
An der gegenüberliegenden Wand, die wir in einem Pastellrosa gestrichen haben, befindet sich auf der rechten Seite der Wickeltisch. Da es damals in der STUVA Serie von Ikea noch keinen
Wickeltisch gab, haben wir uns eben aus einem 128 m großen STUVA Schrank einen Wickeltisch selber gebaut. Ich war später ziemlich überrascht, wie sehr er dem jetzigen Wickeltisch aus der Serie
ähnelt. Den Angelcare
Windeleimer Comfort 2785 + 1 Nachfüllpack*, den wir mit gewöhnlichen blauen Müllsäcken benutzen,
steht ganz hinten in der Ecke, damit man ihn nicht auf den ersten Blick sehen muss. Als Wäschekorb nutzen wir einen Aufbewahrungskorb von H&M Home.
Über dem Wickeltisch hängen drei Pompoms, die von der Dekoration an Klein Ls erstem Geburtstag übrig geblieben sind und farblich wirklich perfekt ins Zimmer passen.
Die Pflegeprodukte, die wir aktuell nutzen, haben ihren Platz in einem zweiten Häuschenregal vom Dänischen Bettenlager, welches ebenfalls weiß angestrichen ist.
Auf der linken Seite neben dem Wickeltisch stehen zwei Kleiderschränke, ebenfalls aus der STUVA Serie von Ikea. In dem Kleineren bewahren wir sämtliche Outdoorkleidung, wie Schneeanzug, Matschhosen und Jacken auf. Die restliche Kleidung ist in dem großen Schrank verstaut, genauso, wie Bettwäsche und Handtücher.
Auf dem kleinen Schrank habe ich Klein Ls Namen aus großen Papp-Buchstaben dekoriert. Ursprünglich wollte ich die Buchstaben noch farblich gestalten, aber zu der rosafarbenen Wand harmonieren die Buchstaben im Rohzustand richtig gut, sodass ich sie so gelassen habe.
Hinter der Zimmertür, rechts neben den Kleiderschränken befindet sich Klein Ls Garderobe. An vier Schleifenhacken aus Metall (gab es mal bei H&M Home), hängen immer die Jacken, die sie aktuell nutzt.
Ich hoffe, Dir hat der kleine Einblick in unser Kinderzimmer gefallen!
Bis zum nächsten Mal, Deine Frieda.
* Bei dem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
Kommentar schreiben
Greta Meyer (Donnerstag, 16 Juni 2016 15:46)
Ich glaube in fast jedem Kinderzimmer sollte ein Möbelexemplar aus Holz vorhanden sein, so wie bei dir der schöne Kleiderschrank. Das bringt mehr Natürlichkeit herein.
Eine tolle Inspo :)