Neben Pasta gehört auch Pizza zu den Leibspeisen unserer Familie. Früher habe ich immer fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal gekauft. Doch irgendwann wurde mir der Geschmack einfach zu künstlich. Daraufhin habe ich nach einem einfachen Rezept gesucht, was sich ohne viel Aufwand in kurzer Zeit zubereiten lässt und dieses gefunden.
Der Belag lässt sich natürlich je nach Geschmack variieren. Wir belegen die Pizza auch gerne zusätzlich mit Schinken und Ananas oder verschiedenem Gemüse wie Paprika, Mais, Champignons und Zwiebeln.
Vielleicht hast Du ja auch Lust auf superleckere easy peasy Pizza und probierst das Rezept mal aus! Viel Spaß dabei und guten Appetit, Deine Frieda.
Zutaten für 3 Pizzen:
Für den Teig:
- 500g Weizenmehl Type 405
- 20 g Hefe, frische
- 10 g Salz
- 50 ml Olivenöl
- 320 ml Wasser
- Weizenmehl, zum Bestäuben
Für die Sauce:
- 12 EL Tomaten, passierte
- 6 EL Tomatenmark
- 4 TL Oregano
- 2 Prisen Salz
- 2 Prisen Zucker
- 1 Prise Chili, nach Belieben
- Pfeffer, aus der Mühle
Für den Belag:
- ca. 2 Kugeln Mozzarella, nach Belieben
- Basilikum, nach Belieben
- Olivenöl
Zubereitung:
Den Backofen auf 220°C vorheizen.
Die Hefe in das Mehl reiben, als würde man Streusel zubereiten. Das Salz, Olivenöl und Wasser zugeben und alles mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Der Teig sollte insgesamt 5 - 10 Minuten geknetet werden.
Den fertigen Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Darauf achten, dass der Teig abgedeckt ist, sonst trocknet er aus!
Für die Tomatensauce alle Zutaten miteinander verrühren. Die Konsistenz sollte dabei recht dick sein. Falls sie zu dünn ist, noch etwas Tomatenmark hinzufügen, falls zu dick, etwas mehr passierte Tomaten hinzufügen.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in drei gleichgroße Stücke teilen und zu Kugeln formen. Nochmals 10 Minuten gehen lassen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Eine Kugel auf die Arbeitsfläche legen und mit Hilfe des Handballens den Teig vom Körper wegdrücken. Den Teig drehen und erneut wegdrücken. Das ganze solange wiederholen, bis er annähernd rund ist und einen Durchmesser von ca. 25 - 30 cm hat. Am Rand sollte der Teig etwas dicker sein.
Die Pizzaböden auf ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech legen und mit der Tomatensauce bestreichen. Mit Mozzarella und Basilikum belegen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Die Pizzen 10 - 12 Minuten backen.
Kommentar schreiben
Delinda Boren (Montag, 06 Februar 2017 09:03)
Hello there, just became alert to your blog through Google, and found that it's truly informative. I am gonna watch out for brussels. I will appreciate if you continue this in future. Many people will be benefited from your writing. Cheers!