Mamaleben | Wir bekommen ein Baby | Schwangerschaftsupdate SSW 5 - 16

Wer mir auf Instagram folgt, hat es wohlmöglich schon mitbekommen: Wir sind schwanger mit Baby Nr. 2! Ich habe vor euch hier in den nächsten Wochen in regelmäßigen Abständen über die Schwangerschaft und alles was dazugehört auf dem Laufenden zu halten. Vielleicht finden sich ja auch ein paar Gleichgesinnte, die Lust auf einen Gedankenaustausch in den Kommentaren haben. Ich würde mich freuen.

 

Ihr habt sicher gemerkt, dass es hier im August und September sehr still geworden war. Das lag natürlich auch an unserem Umzug und den Vorbereitungen dafür. Doch in allererster Linie konnte ich mich dank Schwangerschaftsübelkeit einfach nicht dazu aufraffen hier etwas zu schreiben, geschweige denn Rezepte online zu stellen. 

 

Im Vergleich zu meiner ersten Schwangerschaft mit Klein L, würde ich behaupten, dass die Übelkeit in den ersten Wochen nicht ganz so stark war. Das kann aber auch einfach daran liegen, dass ich mich dieses Mal nicht besonders stark darauf konzentrieren konnte. Immerhin musste ich Klein L weiterhin rund um die Uhr betreuen. Und ein Kleinkind nimmt auf so etwas, wie Schwangerschaftsübelkeit nun mal keine Rücksicht.

 

Nach der 13. SSW war der Spuk dann Gott sei Dank vorbei. Seitdem kann ich wieder so gut wie alle Lebensmittel riechen und essen, ohne mich übergeben zu müssen. So hatte ich damit zum Glück auch während unseres Umzuges keine Probleme. Trotzdem war der Umzug für mich natürlich anstrengender, als im unschwangeren Zustand, zumal ja auch Klein L noch dabei war. 

Wie alles begann

Seit dem 20. Juli wissen wir schon, dass sich unser zweites Wunder auf den Weg macht. An diesem Tag habe ich den ersten und diesmal einzigen Schwangerschaftstest gemacht. Bei Klein L brauchte ich noch drei Tests, um zu glauben, dass ich wirklich schwanger bin. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits in der SSW 5+0.

 

Die folgenden Wochen waren, wie schon gesagt, von Übelkeit geprägt, aber auch von starker Müdigkeit und wie wahrscheinlich bei den meisten Mamas, von der Sorge, ob auch alles in Ordnung mit dem kleinen Krümel ist. Diese Sorgen hielten zumindest bis zum Ende der 11. SSW an.

 

Erst dann bekam ich einen Termin bei einem Gynäkologen. Zuvor musste ich in unserem neuen Wohnort erst einmal einen Arzt finden, der überhaupt noch einen Termin frei hat. Dort bekamen wir dann aber doch die ersehnte Nachricht, dass es unserem Würmchen gut geht. Es hüpfte bereits munter auf und ab und wir waren sehr erleichtert!

 

Nun bin ich bereits in der 18. SSW angekommen. Im Folgenden findet ihr noch ein paar Fakten bis zur 16. SSW.

Daten und Fakten

Wie weit bin ich: 16.SSW (bis 4.10.)

 

Gewichtszunahme: ca. 4,5 kg - laut Rechner darf ich bei meinem Gewicht bis zu 18 kg zunehmen. In der ersten Schwangerschaft bin ich auf gut 16 kg gekommen. Ich denke, so ungefähr wird es auch dieses Mal sein.

 

Schwangerschaftsstreifen: Hab ich keine und auch in der ersten Schwangerschaft habe ich keine bekommen. So kann es dieses Mal auch gerne bleiben.

 

Symptome: Die Übelkeit ist wie gesagt mittlerweile verschwunden. Die Müdigkeit ist immer mal wieder da. Das kommt natürlich auch darauf an, wie viel ich neben der Betreuung von Klein L noch arbeiten muss. Zum Glück kann ich mir das, dank Selbstständigkeit, individuell einteilen. Ansonsten muss ich darauf achten, dass ich genügend trinke, andernfalls wird mir zwischendurch immer mal schwindlig, was wohl auch an dem niedrigen Blutdruck liegt, den ich in dieser Schwangerschaft habe.

 

Schlafen: Zurzeit wache ich regelmäßig nachts auf und muss zur Toilette. Danach kann ich aber immer sofort wieder einschlafen. Ansonsten sind die Nächte noch entspannt.

 

Heißhunger: In den ersten Wochen hatte ich starkes Verlangen nach Kuchen und Keksen. Das hat sich aber wieder gelegt. Mittlerweile wechselt das Verlangen sehr schnell. Mal muss ich unbedingt Obst essen, mal Chips, mal einfach nur eine Scheibe Brot.

 

Abneigungen: Am Anfang konnte ich absolut kein Gemüse essen und auch bei fettigen Sachen wurde mir sofort übel. Inzwischen ist das wieder vorbei.

 

Kindsbewegungen: Konnte ich bis jetzt noch keine vernehmen. Bei den bisherigen Ultraschalluntersuchungen war das kleine Würmchen aber immer sehr aktiv.

 

Geschlecht: Noch unbekannt.

 

Umstandsmode: Von meinen normalen Hosen passt mir keine mehr. Für Schwangerschaftshosen ist mein Bauch allerdings noch zu klein. Darum trage ich im Moment am liebsten Leggins oder Strumpfhosen mit Jerseyrock. Bei den Oberteilen kann ich noch so gut wie alles aus meinem Schrank tragen.

 

Anschaffungen: Bisher haben wir nichts für das Baby gekauft. Und viel brauchen wir eigentlich auch nicht, da wir noch alles von Klein L haben. Sollte es ein Junge werden, werden die rosafarbenen Kleidungsstücke ersetzt. Damit sollte es dann auch schon fast gewesen sein.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0