Nun ist es also soweit: Klein L kommt in den Kindergarten. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, sie erst mit drei Jahren in eine Betreuung zu geben. Doch mittlerweile braucht sie einfach mehr Kontakt zu anderen Kindern, als nur mal kurz auf dem Spielplatz. Und da sie sich auch zu Hause immer öfter langweilt und darum natürlich jede Menge Quatsch anstellt, haben wir sie kurzerhand schon fünf Monate vor ihrem dritten Geburtstag im Kindergarten angemeldet.
Wie der Zufall es manchmal so will, haben wir tatsächlich direkt einen Platz in unserem Wunsch-Kinderkarten bekommen.
Der erste Eindruck war bereits sehr positiv. Am Schnuppertag hat L direkt 45 Minuten mit ihrer Betreuerin gespielt und sich gar nicht großartig nach ihren Eltern umgeschaut. Sie ist da aber in der Beziehung auch ein sehr offenes Kind. Darum bin ich sehr zuversichtlich, was die Eingewöhnung in den kommenden Wochen angeht.
Natürlich haben wir auch direkt eine lange Liste bekommen, mit all den Dingen die Klein L im Kindergarten benötigt. Da es wirklich eine Menge Sachen sind, die erst einmal besorgt und zusammen gesammelt werden müssen, habe ich hier einmal alles aufgelistet. Im wesentlichen wird sich die nötige Ausstattung wohl in jedem Kindergarten ähneln, auch wenn es natürlich Abweichungen geben kann. Wer also auch ein Kind hat, welches bald einen Kindergarten besucht, kann sich hier schonmal einen Überblick verschaffen.
Grundausstattung
- Rucksack*
- Brotdose
- Trinkflasche*
- Hausschuhe*
Der Rucksack sollte groß genug sein, damit Brotdose und Trinkflasche für den täglichen Pausensnack darin Platz finden. Wesentlich größer braucht er gar nicht zu sein. Praktisch ist es auch, wenn der Rucksack einen Brustgurt hat, so ist er bei Ausflügen für die Kinder leichter zu tragen.
Bei den Hausschuhe solltet ihr darauf achten, dass sie eine rutschfeste Sohle haben. Lederschläppchen ohne Gummieinsatz an der Sohle werden zum Beispiel schnell speckig und verlieren ihr Rutschfestigkeit.
Regenkleidung
- Regenjacke
- Regenhose
- Gummistiefel*
Zur Regenausstattung muss man nicht viel sagen. Im Winter sollten die Sachen gefüttert sein, damit die kleinen nicht frieren. Ansonsten eignet sich gerade für den Kindergarten auch sehr gut die günstigere Kleidung von Tchibo oder Ernstings Family. Die Sachen haben für ihren Preis nämlich eine sehr gute Qualität, wie ich finde.
Bei den Gummistiefeln achte ich darauf, dass sie aus Naturkautschuk gemacht sind, da das Material sehr weich ist und sie somit sehr flexibel sind. Außerdem schwitzen die Füße darin nicht so sehr und es sind keine giftigen Stoffe enthalten. Mit den Gummistiefeln von Aigle haben wir bis jetzt sehr gute Erfahrungen gemacht.
Hygieneartikel
- Wechselkleidung
- Windeln
- Feuchttücher
- Wundschutzcreme*
Hierbei kommt es natürlich darauf an, ob eure Kinder noch eine Windel brauchen oder nicht. Wechselkleidung ist allerdings in jedem Alter sinnvoll.
Sportkleidung
- Turnbeutel
- T-Shirt
- Leggins
- Turnschläppchen*
In unserem Kindergarten geht jede Gruppe einmal in der Woche turnen. Dies ist bestimmt nicht in jedem Kindergarten der Fall. Sportkleidung wird also nicht unbedingt überall benötigt.
Mir sind bei der Turnausstattung besonders die Schuhe wichtig. Viele Turnschuhe, haben leider eine ziemlich feste Sohle, sind daher steif und unflexibel. Da ich es gerade im Winter allerdings barfuß oder mit Rutschsocken zu kalt finde, hat Klein L Turnschläppchen mit einer Gummisohle bekommen.

Beschriften
Zum Schluss das Wichtigste: Das Beschriften!
Oftmals haben Kinder die gleiche Kleidung oder es gehen Dinge verloren, die dann später in der Fundkiste wieder auftauchen. Um die Sachen seines Kindes einfacher oder überhaupt wieder zu finden ist es hilfreich alles zu Beschriften. Ich habe darum bei www.stickerkid.de ein Set mit verschiedenen Namensetiketten bestellt. Mit dabei sind Bügeletiketten, die sich leicht in Kleidungstücken fixieren lassen, Schuhaufkleber, sowie Etiketten zum bekleben von allen sonstigen Dingen. So lassen sich alle Sachen ganz einfach mit dem Namen sowie mit einer Telefonnummer versehen.
* Bei dem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link.
Kommentar schreiben
Gustav Sucher (Freitag, 21 September 2018)
Mein Kleiner kommt auch bald in den Kindergarten. Ich möchte Ihn in einen Kindergarten schicken, die mit einer Modernen Ausstattung vertreten sind. Danke für die Inspiration! http://kita-rundum.de/kindergartenausstattung/