Food | Butterkuchen | Ein Rezept, was einfach immer gelingt!

Butterkuchen

Butterkuchen - ein Klassiker! Super lecker und sehr gut geeignet für Kindergeburtstage, doch eben ein Kuchen aus Hefeteig. Für manche nicht ganz so erfahrene Bäckerin vielleicht abschreckend, hört man doch von so manchem Hefe Fail. Doch mit diesem Rezept können sich selbst unerfahrene Hefebäckerinnen an einen Butterkuchen wagen. Es sehr simpel und gelingt einfach immer.

 

Also, traut euch! Das Ergebnis ist verdammt lecker! Viel Spaß beim nach backen und guten Appetit, Eure Frieda.

Zutaten für 1 Blech:

Zutaten Butterkuchen

Für den Teig:

  •           375 g           Mehl
  •       1 Würfel           Hefe, frische
  •             50 g           Zucker
  •        1 Pack.           Vanillezucker
  •                  2           Eier
  •         1 Prise           Salz
  •                  1           Ei
  •         250 ml           Milch, lauwarme
  •             50 g           Butter, zerlassene

Für den Belag:

  •           150 g           Butter, gut gekühlt
  •           150 g           Zucker
  •        1 Pack.           Vanillezucker
  •           100 g           Mandeln, abgezogene/gehobelte

Zubereitung:

Die Hefe in einem hohen Gefäß klein bröseln, Zucker und Vanillezucker drüber streuen und mit der warmen Milch übergießen und gut verrühren. Der Zucker sollte die Hefegut überdecken, damit diese keinen Temperaturschock bekommt.

 

Das Mehl in eine Schüssel geben. Salz, das Ei sowie die zerlassene Butter hinzufügen und anschließend das Hefegemisch drüber gießen. Alles mit dem Rührgerät mit Knethaken zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten.

 

Der Teig sollte in der Rührschüssel einen Kloß um die Knethacken bilden. Ist der Teig noch ein wenig zu feucht, etwas Mehl dazugeben und unterrühren.

 

Den Teig anschließend zugedeckt im Bachofen bei 50°C für ca. 15 Minuten gehen lassen. Danach den Teig per Hand noch einmal ordentlich durchwirken und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.

 

Währenddessen ein Blech mit hohen Kanten einfetten und anschließend den Teig auf dem Blech verteilen. Den Teig nochmals abgedeckt im Ofen gut gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

Nun den Teig noch einmal aus dem Ofen nehmen und in einem Abstand von ca. 5 cm mit dem Daumen Vertiefungen in den Teig drücken.

 

Die gekühlte Butter in Flöckchen in die Vertiefungen legen und gut mit Zucker bestreuen. Anschließend die Mandeln und den Vanillezucker gleichmäßig über dem Teig und der Butter verteilen.

 

Das Backblech in den Ofen schieben und den Teig noch einmal gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Den Teig dabei nicht mehr abdecken, da sonst die Butter an der Abdeckung kleben bleibt! Wenn sich der der Teig sichtbar vergrößert hat, alles für 15 Minuten bei 200°C backen.

Butterkuchen
Butterkuchen
Butterkuchen

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Diana (Dienstag, 22 November 2016 11:21)

    sieht köstlich aus, der kommt bei uns auch immer gut an ;-)