Food | Weihnachtsplätzchen | 3 Rezepte, wenn es mal schnell gehen muss

Weihnachtsplätzchen - Vanillekipferl, Zimtsterne, Butterplätzchen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt... Am Sonntag steht bereits der erste Advent vor der Tür. Für mich dürfen Plätzchen in der Adventszeit einfach nicht fehlen. Am besten schmecken sie natürlich selbst gebacken. Doch das Backen der vielen Kekse ist oft sehr zeitaufwendig und gerade mit kleinen Kindern die helfen wollen nicht gerade einfach. Darum habe ich drei ganz schnelle Weihnachtsplätzchen Rezepte rausgesucht, die nur wenige Zutaten benötigen und deren Teigzubereitung kaum 10 Minuten dauert.

 

Die Rezepte eignen sich also auch super für alle, die noch auf den letzten Drücker ein paar Plätzchen für den ersten Advent backen möchten. Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit, Eure Frieda.

Vanillekipferl


Zutaten für 40 - 50 Stück:

Zutaten Vanillekipferl
  •           210 g           Butter
  •             70 g           Zucker
  •           100 g           Mandeln, gemahlen
  •           250 g           Mehl
  •         1 Prise           Salz
  •             50 g           Puderzucker
  •             2 EL           Vanillezucker

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Dann Mandeln, Mehl und Salz zugeben und so lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Wer es noch etwas vanilliger mag kann auch dem Teig noch ein Päckchen Vanillezucker hinzufügen. Den Teig ca. 1 Stunde kühl stellen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

 

Den Teig zu dünnen Röllchen formen und diese in ca. 5 cm lange Stücke teilen. Die Stücke zu Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. 10 - 12 Minuten backen.

 

Puderzucker mit Vanillezucker mischen und die noch leicht warmen Kipferl damit bestreuen.

 

Vanillekipferl

Zimtsterne


Zutaten für ca. 50 Stück:

Zutaten Zimtsterne
  •           190 g           Puderzucker
  •           100 g           Mandeln, gemahlen
  •           200 g           Haselnüsse, gemahlen
  •                  2           Eiweiß
  •             1 TL           Zimt
  •     1 Spritzer           Zitronensaft

Zubereitung:

Den Backofen auf 150°C vorheizen.

 

Das Eiweiß und den Puderzucker zu einer steifen Eiweißglasur schlagen. 1/3 davon, sowie 100 g der Haselnüsse zur Seite stellen. Unter den Rest mithilfe eines Löffels die restlichen Zutaten unterheben.

Die zur Seite gestellten Haselnüsse auf der Küchenplatte verteilen und den Teig darauf ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und vorsichtig mit der restlichen Eiweißglasur bestreichen.

 

Die Sterne 10 Minuten backen, dabei nach 8 Minuten den Ofen einen Spalt öffnen.

Zimtsterne

Butterplätzchen


Zutaten für ca. 130 Stück:

  •           500 g           Mehl
  •           200 g           Zucker
  •        1 Päck.           Vanillezucker
  •           350 g           Butter
  •                  2           Eigelb
  •                  1           Ei
  •          etwas           Zitronenschale, abgerieben
  •        1 Prise           Salz

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben und den Zucker und Vanillezucker drüber streuen. Mit einem Kochlöffelstiel eine Mulde in die Mitte drücken und die Butter in Flöckchen auf dem Rand verteilen.

 

Das Eigelb und das Ei in die Mulde geben, Zitronenschale und Salz hinzufügen und alles rasch mit dem Rührgerät mit Knethacken vom Rand aus zur Mitte hin verkneten. Den Teig 1 Stunde kühl stellen.

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

 

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und verschiedene Formen ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 10 - 12 Minuten backen.

 

Nach dem Backen können die Plätzchen noch nach belieben verziert werden. Mein Tipp für eine schnelle Schokoglasur: Kakao Puderzucker von Sweet Family. Der lässt sich schnell und einfach zubereiten.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Laura (Dienstag, 06 Dezember 2016 11:58)

    Vielen Dank für die tollen Rezepte.