Bis jetzt hat sich der Sommer bei uns noch nicht oft von seiner schönen Seite gezeigt. Abgesehen von den vergangenen paar Tagen war es doch etwas kühler und hat viel geregnet. Bei solch einem Wetter kommt mir als Mutter schnell die Frage: Wie kann ich das Kind den Tag über sinnvoll beschäftigen, ohne dass es schnell langweilig wird und die ganze Einrichtung auseinandergenommen wird?
Der Sommer ist da - zumindest auf dem Papier. Ein paar schöne Tage waren ja schon dabei, doch die Regentage haben bei uns in letzter Zeit eindeutig überhandgenommen. Trotzdem gebe ich die Hoffnung auf einen schönen warmen Sommer natürlich nicht auf.
Seit meiner Kindheit gehört Sport für mich zum Leben dazu. Mit acht Jahren wurde ich Mitglied im Schwimmverein, trainierte dort erst im Breitensportbereich, bis ich mit 13 Jahren in die Leistungsgruppe wechselte und anfing täglich zu trainieren. Als Ausgleich begann ich an zusätzlich nebenbei zu laufen. Mit der Zeit wurde der Fleiß mit Erfolg belohnt. Ich wurde mehrfache Landes- und Norddeutsche Meisterin und belegte gute Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften.
Neben Pasta gehört auch Pizza zu den Leibspeisen unserer Familie. Früher habe ich immer fertigen Pizzateig aus dem Kühlregal gekauft. Doch irgendwann wurde mir der Geschmack einfach zu künstlich. Daraufhin habe ich nach einem einfachen Rezept gesucht, was sich ohne viel Aufwand in kurzer Zeit zubereiten lässt und dieses gefunden.
Als ich mit Klein L schwanger wurde, war für mich von Anfang an klar, dass ich mein Kind stillen werde. Nicht, weil ich einer dieser kompromisslosen Stillverfächterinnen bin, sondern, weil es nach meinem Bauchgefühl die richtige Entscheidung war. Auch beim Frauenarzt und im Geburtsvorbereitungskurs wurde ich in meiner Entscheidung bestätigt. Darum habe ich mich damals mit dem Thema auch nicht weiter auseinander gesetzt. Natürlich hatte ich, wie wahrscheinlich alle übervorsichtigen Erstlingsmamas, eine Packung Pre-Nahrung gekauft, falls es mit dem Stillen doch irgendwie nicht klappen sollte.
Klein Ls Kinderzimmer ist mit ca. 9 qm ein ziemlich kleiner Raum, der zudem noch sehr verwinkelt ist. Trotzdem hat der Platz bis jetzt vollkommen ausgereicht. In dieser Roomtour zeige ich Dir, wie wir den kleinen Raum genutzt haben, welche Möbel Klein L seit ihrer Geburt hat und wie ich das Zimmer dekoriert habe.
Klein L liebt Nudeln über alles. Sie mag Nudeln so sehr, dass sie sich sogar selber ungekochte Nudeln aus dem Küchenschrank holt und diese isst. Oder eher knabbert. Darum gibt es bei uns häufig Pasta Gerichte. Eines unser Lieblingsrezepte ist dieses hier. In der Herstellung ist es leider etwas aufwendiger, dafür schmeckt es einfach himmlisch.
Unglaublich, wie schnell das letzte Jahr vergangen ist. So viel ist in diesem Jahr passiert. Klein L hat Laufen gelernt, ihre ersten Wörter gesprochen und unzählige interessante Dinge kennengelernt. Und auf einmal stand schon ihr 2. Geburtstag vor der Tür.