Nun ist es also soweit: Klein L kommt in den Kindergarten. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, sie erst mit drei Jahren in eine Betreuung zu geben. Doch mittlerweile braucht sie einfach mehr Kontakt zu anderen Kindern, als nur mal kurz auf dem Spielplatz. Und da sie sich auch zu Hause immer öfter langweilt und darum natürlich jede Menge Quatsch anstellt, haben wir sie kurzerhand schon fünf Monate vor ihrem dritten Geburtstag im Kindergarten angemeldet.
Wer an Schietwetter-Regentagen ein bisschen gute Laune braucht und etwas für seine Seele tun möchte, der hat mit diesem Rezept genau das Richtige gefunden! Diese Triple Chocolate Cookies sind Schokolade pur und erwärmen einfach jedes Herz. Und mit einem Lächeln auf den Lippen, kann einem das Wetter dann auch einfach mal gestohlen bleiben!
#Werbung*
Schon kurz nachdem Klein L ihren ersten Geburtstag gefeiert hat, wollte ich als Erinnerung an ihr erstes Lebensjahr, ein Fotoalbum basteln. Ganz persönlich sollte es werden, mit vielen kleinen Details. Doch wie das immer so ist, kommt dann etwas dazwischen, was wichtiger ist. Dann gerät es in den Hintergrund und irgendwann hat man es vergessen. An ihrem zweiten Geburtstag wurde ich dann wieder dran erinnert, doch aufraffen zum Basteln konnte ich mich nicht.
Pflaumenkuchen gehört, genau wie Apfelkuchen, für mich in den Herbst. Die Zeit der Zwetschgen ist nun leider mittlerweile schon wieder vorüber, doch dieses Rezept lässt sich auch wunderbar mit anderen Pflaumen sehr gut verwirklichen und kommt dabei ganz ohne Hefe aus.
Herbstzeit bedeutet Laternenzeit. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie gern ich diese Zeit in meiner Kindheit mochte. Ich hab mich immer sehr auf das Laternebasteln gefreut und auf den Laternenumzug noch viel mehr. Mit den bunt leuchtenden Laternen durch die Dunkelheit zu spazieren und dabei mit den Füßen durch das Herbstlaub rascheln - das fand ich schon damals toll.
Wer mir auf Instagram folgt, hat es wohlmöglich schon mitbekommen: Wir sind schwanger mit Baby Nr. 2! Ich habe vor euch hier in den nächsten Wochen in regelmäßigen Abständen über die Schwangerschaft und alles was dazugehört auf dem Laufenden zu halten. Vielleicht finden sich ja auch ein paar Gleichgesinnte, die Lust auf einen Gedankenaustausch in den Kommentaren haben. Ich würde mich freuen.
Kürbis gehört für mich einfach zum Herbst dazu. Ob im Brot, im Kuchen oder einfach gebacken aus dem Ofen, im Herbst schmeck mir Kürbis wirklich in jeder Form total gut. Am liebsten mag ich ihn jedoch als Suppe.
#Werbung
Seitdem bei uns Oktober auf dem Kalender steht, ist es nun draußen richtig herbstlich geworden. Auch wenn ich dem Sommer jedes Jahr immer ein bisschen hinterher trauere, mag ich auch den Herbst sehr gern - sowohl, die goldenen Herbsttage, an denen das bunte Laub in der Sonne leuchtet, als auch die grauen verregneten Tage, an denen man sich gemütlich bei Kerzenschein auf's Sofa kuscheln kann.
Nun ist er doch gekommen: Der Herbst. Nachdem bei uns der ganze September sehr sehr sommerlich war, hat jetzt das typische herbstliche Regenwetter Einzug gehalten.
Und wie lässt sich die Stimmung an solchen Tagen besser aufheitern, als mit einem Stück leckerem Kuchen?