Nachdem wir die letzten Jahren mit den Kindern bereits mehrere lange Reisen mit dem Auto nach Südfrankreich und Korsika unternommen hatten, stand mit unserem Flug nach Tansania nun die erste große Flugreis zu fünft an. Ein Grund für mich sich noch einmal genau zu überlegen, wie man die Kinder unterwegs gut beschäftigen kann.
Nun ist schon wieder Mitte November und so langsam steht alles in den Startlöchern für die kommende Adventszeit. Viele Mütter haben sich mit Sicherheit schon Gedanken über einen passenden Adventskalender und den richtigen Inhalt für ihre Kids gemacht. Wie der diesjährige Kalender von Klein L aussieht und womit er gefüllt sein wird, könnt ihr hier nachlesen. Vielleicht kann ich ja den ein oder anderen auf den letzten Drücker inspirieren.
Wider erwartend hat sich der Sommer in diesem Jahr sehr lange gehalten. Doch seit gut vier Wochen ist damit nun endgültig Schluss. Der Herbst hat Einzug gehalten. Also wurden die Sommerkleidchen auf den Dachboden verband und neue Kleidung für den Herbst und Winter zusammen gestellt.
Nun ist es also soweit: Klein L kommt in den Kindergarten. Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, sie erst mit drei Jahren in eine Betreuung zu geben. Doch mittlerweile braucht sie einfach mehr Kontakt zu anderen Kindern, als nur mal kurz auf dem Spielplatz. Und da sie sich auch zu Hause immer öfter langweilt und darum natürlich jede Menge Quatsch anstellt, haben wir sie kurzerhand schon fünf Monate vor ihrem dritten Geburtstag im Kindergarten angemeldet.
#Werbung*
Schon kurz nachdem Klein L ihren ersten Geburtstag gefeiert hat, wollte ich als Erinnerung an ihr erstes Lebensjahr, ein Fotoalbum basteln. Ganz persönlich sollte es werden, mit vielen kleinen Details. Doch wie das immer so ist, kommt dann etwas dazwischen, was wichtiger ist. Dann gerät es in den Hintergrund und irgendwann hat man es vergessen. An ihrem zweiten Geburtstag wurde ich dann wieder dran erinnert, doch aufraffen zum Basteln konnte ich mich nicht.
Herbstzeit bedeutet Laternenzeit. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie gern ich diese Zeit in meiner Kindheit mochte. Ich hab mich immer sehr auf das Laternebasteln gefreut und auf den Laternenumzug noch viel mehr. Mit den bunt leuchtenden Laternen durch die Dunkelheit zu spazieren und dabei mit den Füßen durch das Herbstlaub rascheln - das fand ich schon damals toll.
Türschilder an Kinderzimmertüren finde ich persönlich nicht nur schön anzusehen, sondern vermitteln dem Kind auch ein gewisses Eigentum. Das hinter der Tür ist mein Reich, hier kann ich mich zurückziehen, hier sind meine Spielsachen aber auch, hier muss ich Ordnung halten.
"Lass uns lesen!" - Leichter gesagt, als getan. Wie gern würde ich Klein L mal etwas vorlesen. Leider fehlt meinem kleinen Wirbelwind dazu die Ruhe. Sich mit ihr ruhig hinsetzen, Seite für Seite angucken und einen kurzen Text vorlesen, funktioniert im Moment noch nicht. Selbstständig Bücher angucken, macht sie dagegen oft. Wenn sie in ihrem eigenen Tempo blättern kann und nichts vorgelesen bekommt, ist Klein L zufrieden. Ihre 5 momentanen Lieblingsbücher stelle ich Dir im Folgenden vor.
Hand- und Fußabdrücke von Babys und Kindern sind nicht nur schöne Erinnerungen, sondern eignen sich auch wunderbar als kleine Geschenke für Verwandte. In den letzten zwei Jahren haben wir von Klein L einige Abdrücke gemacht. Welche Erfahrungen wir dabei gesammelt haben und was man beachten sollte, damit so ein Abdruck am besten gelingt, kannst Du im Folgenden nachlesen.
Bis jetzt hat sich der Sommer bei uns noch nicht oft von seiner schönen Seite gezeigt. Abgesehen von den vergangenen paar Tagen war es doch etwas kühler und hat viel geregnet. Bei solch einem Wetter kommt mir als Mutter schnell die Frage: Wie kann ich das Kind den Tag über sinnvoll beschäftigen, ohne dass es schnell langweilig wird und die ganze Einrichtung auseinandergenommen wird?
Der Sommer ist da - zumindest auf dem Papier. Ein paar schöne Tage waren ja schon dabei, doch die Regentage haben bei uns in letzter Zeit eindeutig überhandgenommen. Trotzdem gebe ich die Hoffnung auf einen schönen warmen Sommer natürlich nicht auf.
Klein Ls Kinderzimmer ist mit ca. 9 qm ein ziemlich kleiner Raum, der zudem noch sehr verwinkelt ist. Trotzdem hat der Platz bis jetzt vollkommen ausgereicht. In dieser Roomtour zeige ich Dir, wie wir den kleinen Raum genutzt haben, welche Möbel Klein L seit ihrer Geburt hat und wie ich das Zimmer dekoriert habe.
Unglaublich, wie schnell das letzte Jahr vergangen ist. So viel ist in diesem Jahr passiert. Klein L hat Laufen gelernt, ihre ersten Wörter gesprochen und unzählige interessante Dinge kennengelernt. Und auf einmal stand schon ihr 2. Geburtstag vor der Tür.
Ich liebe Ikea. Dementsprechend oft statten wir dem schwedischen Möbelhaus einen Besuch ab. Seitdem Klein L laufen kann, verbringen wir dort immer unendlich viel Zeit bei den Spielküchen. Sobald sie eine entdeckt wird sie total euphorisch. Es werden Schränke geöffnet, mit Töpfen hantiert und wildfremden Menschen eine Tasse Kaffee angeboten.